Zahlungsmöglichkeiten:
- PayPal
- Überweisung Vorkasse
- Überweisung
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Sie finden diese unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
3 Sonaten - für 2 Hörner
von Nicolai, Otto
Preis: 21,00 €
Versandkosten: Deutschland: 0,00 €, EU: 3,00 €, Welt: 3,00 €
inkl. Mehrwertsteuer
Versandart: Post
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Titel: 3 Sonaten - für 2 Hörner
Komponist: Nicolai, Otto
Erscheinungsjahr: 1985
Bearbeiter: Oliver Brockway
Verlag: Kunzelmann GM 1172
Zustand der Noten: neuwertig
Beschreibung
06 // Edition Kunzelmann - GM 1172 - ISMN: 9790206204302 -
Otto Nicolai (1810-1840) -
3 Sonaten / 3 Sonatas
- Nr. 4-6
- für 2 Hörner / for 2 Horns
- nach dem MS von Handel Knott-Farquharson Cousins
- Spielpartitur
- herausgegeben von Oliver Brockway
- 51 Seiten - 23,2 x 30,2 cm - deutsch, englisch
- neue, unbenutzte Ausgabe mit kleinen Lagerspuren
* Verlagsbeschreibung: Diese Ausgabe ist Farquharson Cousins, dem früheren Solohornist bei den B.B.C. Scottish National und anderen Orchestern, wie auch Autor des neulich veröffentlichten Buches 'On Playing the Horn' (Samski Press - von Paxman, London) ehrfurchtsvoll gewidmet. In seinem Buch beschreibt er das Rätsel über die 4., 5. und 6. Duette von Otto Nicolai (1810 - 49). Dieser, als Komponist von 'Die Lustigen Weiber von Windsor', wie auch als erster Dirigent der Wiener Philharmoniker bekannt, schrieb auch sechs Duett-Sonaten für Hörner. Vor dem zweiten Weltkrieg wurden diese oft von Cousins und dem Amateurhornist Handel Knott gespielt, von Kopien der Urhandschrift die Knotts Vater in Stettin gemacht hatte. Dieses Manuskript, welches das Datum 1848 trug, wurde im Krieg zerstört. Die Kopien gehörten Farquharson Cousins bis zu den fünfziger Jahren. Zu dieser Zeit spielten die Leningrader Philharmoniker beim Edinburger Festspiel und ihr erster Hornist, M. Buyanovsky, bot an, sie in Russiand veröffentlichen zu lassen. Später danach wurden die Duette Nr. 1 - 3 von dem ehemaligen Leipziger Hornist Kurt Janetzky herausgegeben und von Musica Raya, London, veröffentlicht. Musica Raras spätere Ausgabe von 4 - 6, von Buyanovsky herausgegeben, enthielt aber drei unbekannte Stücke, fömlich und stilistisch nicht unähnlich Nicolais Werken, aber mit dem Stettiner Manuskript nicht übereinstimmend. In dieser Ausgabe findet man zum ersten Mal die 4., 5., und 6. Duette im Original mit nur so viel Verzierungen wie dies bei dem ungenauen Manuskript von Knott erforderlich waren. Oliver Brockway
* Inhalt:
- 1. Sonate in A minor
- 2. Sonate in F minor
- 3. Sonate in B flat
[Horn / Hörner / Cor /Cors / Duo / Duett / Ensemble ]
Otto Nicolai (1810-1840) -
3 Sonaten / 3 Sonatas
- Nr. 4-6
- für 2 Hörner / for 2 Horns
- nach dem MS von Handel Knott-Farquharson Cousins
- Spielpartitur
- herausgegeben von Oliver Brockway
- 51 Seiten - 23,2 x 30,2 cm - deutsch, englisch
- neue, unbenutzte Ausgabe mit kleinen Lagerspuren
* Verlagsbeschreibung: Diese Ausgabe ist Farquharson Cousins, dem früheren Solohornist bei den B.B.C. Scottish National und anderen Orchestern, wie auch Autor des neulich veröffentlichten Buches 'On Playing the Horn' (Samski Press - von Paxman, London) ehrfurchtsvoll gewidmet. In seinem Buch beschreibt er das Rätsel über die 4., 5. und 6. Duette von Otto Nicolai (1810 - 49). Dieser, als Komponist von 'Die Lustigen Weiber von Windsor', wie auch als erster Dirigent der Wiener Philharmoniker bekannt, schrieb auch sechs Duett-Sonaten für Hörner. Vor dem zweiten Weltkrieg wurden diese oft von Cousins und dem Amateurhornist Handel Knott gespielt, von Kopien der Urhandschrift die Knotts Vater in Stettin gemacht hatte. Dieses Manuskript, welches das Datum 1848 trug, wurde im Krieg zerstört. Die Kopien gehörten Farquharson Cousins bis zu den fünfziger Jahren. Zu dieser Zeit spielten die Leningrader Philharmoniker beim Edinburger Festspiel und ihr erster Hornist, M. Buyanovsky, bot an, sie in Russiand veröffentlichen zu lassen. Später danach wurden die Duette Nr. 1 - 3 von dem ehemaligen Leipziger Hornist Kurt Janetzky herausgegeben und von Musica Raya, London, veröffentlicht. Musica Raras spätere Ausgabe von 4 - 6, von Buyanovsky herausgegeben, enthielt aber drei unbekannte Stücke, fömlich und stilistisch nicht unähnlich Nicolais Werken, aber mit dem Stettiner Manuskript nicht übereinstimmend. In dieser Ausgabe findet man zum ersten Mal die 4., 5., und 6. Duette im Original mit nur so viel Verzierungen wie dies bei dem ungenauen Manuskript von Knott erforderlich waren. Oliver Brockway
* Inhalt:
- 1. Sonate in A minor
- 2. Sonate in F minor
- 3. Sonate in B flat
[Horn / Hörner / Cor /Cors / Duo / Duett / Ensemble ]